Kauf von CB-Funkgeräten (bei E-Bay):

Am billigsten bekommt man CB-Funkgeräte bei E-Bay CB-Funk

Hier sollte man einiges beachten:
  1. Bei Handfunkgeräten muss man lediglich darauf achten, dass sie funktionieren. Doch sollte man wissen, dass meist billige Handfunkgeräte alt, unhandlich, schwer und mit wenigen Funktionen ausgestattet sind.
    Achtung: 80FM/12AM-Geräte muss man anmelden!!
  1. Bei Mobilfunkgeräten ist es schon etwas schwieriger:
    Oft werden Mobilfunkgeräte auch stationär betrieben, denn sie sind oft wesentlich billiger als Heimstationen. Mann braucht dazu nur ein passendes Netzteil (DC 13,8V/ mind. 2,5A) und natürlich ein Antennenkabel und eine Antenne (>>siehe V.).
    Beim Kauf über E-Bay sollte man auf Folgendes achten:>>>gute Mobilfunkgeräte mit 40 Kanälen gibt es schon ab 20 Euro, 40/12-Geräte ab 30 Euro und 80/12-Geräte ab 40 Euro
  1. Bei Heimstatiopnen gilt dasselbe wie für Mobilfunkgeräte, es fällt nur das Netzteil weg.
  1. Zubehör:
    1. Sendeverstärker(Brenner) kosten ca. 15-20 Euro, sind aber in Deutschland nicht erlaubt.
    1. Empfangsverstärker, S-Meter, SWR-Meter sind zwar nützliches Zubehör und erlaubt, man sollte jedoch nicht mehr als 20 Euro dafür bezahlen.
  1. Antennen:
    Antennen sollten schon wegen der hohen Portokosten und des meist schlechtem Zustands nicht bei E-Bay gekauft werden. Mobilantennen kann man neu schon ab 18 Euro bei Elektroläden oder bei speziellen Funkläden kaufen.
    >>>Mobilantennen können als Stationsantennen benutzt werden, vorrausgesetzt man hat eine größere Metallfläche als Masse.

 

Zurück zu CB
Zurück zu Funk